Ulfs Homepage

Bloggers Digest (RSS-Feeds)

The Future of Higher Education: The Age of Sponsored Knowing,...
Jeppe Klitgaard Stricker, National Education Policy...
TeachLM: Post-Training LLMs for Education Using Authentic Learning...
Janos Perczel, Jin Chow, Dorottya Demszky, arXiv,...
Content Credentials
C2PA, Oct 10, 2025 Provided...
Google's latest AI model uses a web browser like you do
Emma Roth, The Verge, Oct 10, 2025...
What Can We Learn From Anthology's Demise?
Alfred Essa, AI-Learn Insights, Oct 10, 2025...
Virtual Microscope
The Open University, Oct 10, 2025...
Open Heritage Statement
Creative Commons, Oct 10, 2025...
A cartoonist's review of AI art
Matthew Inman, The Oatmeal, Oct 10, 2025...
From MOOCs to Mindsets: Stephen Downes on Connection, Openness,...
Chris Colley, ShiftED Podcast, Oct 10, 2025...

Users Status

You are not logged in.

My Comments

Studie Lernqualitaet.de enthüllt: Qualität im E-Learning aus Lernersicht

Das älteste deutsche Reinheitsgebot wurde 1434 in Thüringen verfasst. Damit ist klar was ins Bier kommt und was nicht. Brauereien, die panschen werden von den BiertrinkerInnen durch Konsumverweigerung abgestraft. Eine altbewährte Qualitätssicherung. Doch wie sieht es mit Qualität und E-Learning aus? Dr. Ulf-Daniel Ehlers liefert mit seiner umfangreichen Studie "Lernqualitaet.de - Qualität im E-Learning aus Lernersicht" klare Hinweise, wie E-Learning Angebote gestaltet sein müssen, um den individuellen Anforderungen der verschiedenen Lernertypen zu genügen. Global Learning sprach mit dem Experten über Qualitätskonzepte, Lernertypen und E-Learning als Dienstleistung und stellt sein Studie in einem Dossier vor. (Quelle: Global-Learning.de)

Zum Special bei global-learning.de

Trackback URL:
https://lernqualitaet.twoday.net/stories/419649/modTrackback

Random Image

gb_output_image

Archived Stories

November 2004
Sun
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
18
19
20
21
24
25
26
27
28
30
 
 
 
 
 

Syndication