Ulfs Homepage

Bloggers Digest (RSS-Feeds)

The multi-dimensional, multi-level impact of social capital on...
Yuejia Wang, Yunjia Xie, Xiaoli Jing, Higher Education,...
Supporting the Next Generation of AI-Native Learners
Teodora Pavkovic, Teach Magazine, Sept 14, 2025...
"It's a monster": How generative AI is forcing university professors...
Roe McDermott, The Irish Times, Sept 14, 2025...
Are we living in a stupidogenic society?
Daisy Christodoulou, No More Marking, Sept 14, 2025...
Step Away from the Chatbot: a Letter to a Student about AI and...
Lindsay Brainard, Blog of the APA, Sept 14, 2025...

Users Status

You are not logged in.

My Comments

Neu ::: Bildungscontroling ::: zur Online Educa, 2.-3. Dezember, Berlin

biko-ehl-schen
Inhalt
Vor dem Hintergrund knapper Budgets sind die Weiterbildungsverantwortlichen vieler Unternehmen mehr denn je mit der Frage konfrontiert, welchen Beitrag zum Unternehmenserfolg Weiterbildungsmaßnahmen leisten und wie die dadurch generierten Kosten zu rechtfertigen sind. Der projektierte Sammelband greift Modelle und Konzepte des Bildungscontrollings und des ROI auf und stellt aktuelle Konzepte und neueste Entwicklungen vor. Ein zweiter Teil beschäftigt sich mit praktischen Anwendungen und Instrumenten (Analytics Tools) und bietet dem Leser darüber hinaus praktische Hilfen zur Entscheidung für eines der Konzepte und Tools. Im dritten Teil werden Good Practice Beispiele aus unterschiedlichen Bildungsbereichen vorgestellt.

Titel: Weiterbildungscontrolling für E-Learning
Erfolgreiche Strategien und Erfahrungen jenseits des ROI
Ehlers, Ulf-Daniel; Schenkel, Peter (Hrsg.)
2005, 358 S., 50 Abb., Softcover
ISBN: 3-540-22367-3

Trackback URL:
https://lernqualitaet.twoday.net/stories/410232/modTrackback

Random Image

gb_output_image

Archived Stories

November 2004
Sun
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
18
19
20
21
24
25
26
27
28
30
 
 
 
 
 

Syndication