Ulfs Homepage

Bloggers Digest (RSS-Feeds)

Government is not business
Chris Corrigan, Feb 23, 2025...
Center for Digital Thriving
Emily Weinstein, et al., Harvard, Feb 23, 2025...
New Tools. Old Complaints. Why AI Won't Kill Education or Fix...
Vicki Davis, Cool Cat Teacher Blog, Feb 23, 2025...
Pluralistic: Pluralistic is five (19 Feb 2025) – Pluralistic:...
Cory Doctorow, Pluralistic, Feb 23, 2025...
America Needs a Working-Class Media
Alissa Quart, Columbia Journalism Review, Feb 23,...
The Costs of AI in Education
Marc Watkins, Rhetorica, Feb 23, 2025...
Suffering is Real. AI Consciousness is Not.
David McNeill, Emily Tucker, Tech Policy Press, Feb...
Automated Contempt
Audrey Watters, Second Breakfast, Feb 23, 2025...
Grappa-Ling With Mark Carney (1)
Stephen Downes, Half an Hour, Feb 23, 2025 I've...

Users Status

You are not logged in.

My Comments

Qualität im E-Leaning is bildungsbezogen

Qualität beim E-Learning:
Der Lernende als Grundkategorie bei der Qualitätssicherung

Qualität wird über die zukünftigen Erfolgschancen des E-Learning ent-
scheiden. Das ist das Ergebnis vieler Analysen und Entwicklungen der letz-
ten Zeit. So stellte etwa die KPMG Studie vom November 2003 unter dem Titel «E-Learning zwischen Euphorie und Ernüchterung» sehr
differenziert heraus, dass es beim E-Learning nicht nur auf gute Technolo-
gie ankommt, sondern die betriebliche Lernkultur und der Lerner
wesentlich mehr als bisher einzubeziehen sind – und gute Konzepte dafür noch
gefunden werden müssen.

http://www.rz.uni-frankfurt.de/org/hrz/internet/elearning/pdf/Artikel_Ehlers.pdf

Trackback URL:
https://lernqualitaet.twoday.net/stories/3675145/modTrackback

Random Image

e-learning-spannungsfeld

Archived Stories

May 2007
Sun
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
 
 
 2 
 4 
 5 
 6 
 7 
12
13
14
15
16
18
19
20
21
23
26
27
28
 
 
 

Syndication