Tutorielle Betreuung als Schlüssel
Der eLearning-Weg der Gerry Weber International AG
Halle / Stuttgart, Juli 2006 - Frau Monika Schneider (Name fiktiv) schaut auf die Uhr: Noch 15 Minuten bis die telefonische Sprechstunde anfängt. Sie sucht die letzte eMail raus und öffnet ihre Excel-Übungsdatei. "Wie kann ich richtig mit Funktionen umgehen?" fragt sie sich während sie zum Hörer greift. - Frau Schneider ist eine von insgesamt 50 Lernenden bei der Gerry Weber International AG, die mit dem neuen Blended-Learning Konzept der Know How! AG ihre Office-Fertigkeiten verbessern.
http://www.checkpoint-elearning.de?aID=2766
Halle / Stuttgart, Juli 2006 - Frau Monika Schneider (Name fiktiv) schaut auf die Uhr: Noch 15 Minuten bis die telefonische Sprechstunde anfängt. Sie sucht die letzte eMail raus und öffnet ihre Excel-Übungsdatei. "Wie kann ich richtig mit Funktionen umgehen?" fragt sie sich während sie zum Hörer greift. - Frau Schneider ist eine von insgesamt 50 Lernenden bei der Gerry Weber International AG, die mit dem neuen Blended-Learning Konzept der Know How! AG ihre Office-Fertigkeiten verbessern.
http://www.checkpoint-elearning.de?aID=2766
ferdi - 11. Jul, 09:15
Trackback URL:
https://lernqualitaet.twoday.net/stories/2324002/modTrackback