Einsichten und Aussichten
Prof. Rolf Schulmeister zum Stand der eLearning-Bemühungen 
Hamburg / München, Juni 2006 – "Dekonstruktion des Mythos eLearning"
überschreibt Prof. Rolf Schulmeister das erste Kapitel seines neuen Buches
"eLearning: Einsichten und Aussichten". Er zieht darin nicht nur die bisherigen eLearning-Ziele vor allem des Hochschulsektors in Zweifel, sondern entlarvt jene Zahlenspiele, die den us-amerikanische Hochschulen das Image der erfolgreichen eLearning-Vorreiter verleihen.
http://www.checkpoint-elearning.de?aID=2716
  
  Hamburg / München, Juni 2006 – "Dekonstruktion des Mythos eLearning"
überschreibt Prof. Rolf Schulmeister das erste Kapitel seines neuen Buches
"eLearning: Einsichten und Aussichten". Er zieht darin nicht nur die bisherigen eLearning-Ziele vor allem des Hochschulsektors in Zweifel, sondern entlarvt jene Zahlenspiele, die den us-amerikanische Hochschulen das Image der erfolgreichen eLearning-Vorreiter verleihen.
http://www.checkpoint-elearning.de?aID=2716
ferdi - 23. Jun, 13:17
  
  


 
  


 
  
Trackback URL:
https://lernqualitaet.twoday.net/stories/2226192/modTrackback