Ulfs Homepage

Bloggers Digest (RSS-Feeds)

The multi-dimensional, multi-level impact of social capital on...
Yuejia Wang, Yunjia Xie, Xiaoli Jing, Higher Education,...
Supporting the Next Generation of AI-Native Learners
Teodora Pavkovic, Teach Magazine, Sept 13, 2025...
"It's a monster": How generative AI is forcing university professors...
Roe McDermott, The Irish Times, Sept 13, 2025...
Are we living in a stupidogenic society?
Daisy Christodoulou, No More Marking, Sept 13, 2025...
When the Scoreboard Becomes the Game, It’s Time to Recalibrate...
Maryam Sayab, The Scholarly Kitchen, Sept 13, 2025...
The Last Castle
Carlo Iacono, Hybrid Horizons, Sept 13, 2025...
AI is making reading books feel obsolete – and students have...
Naomi S. Baron, The Conversation, Sept 13, 2025...
Authoritarian EdTech
Eamon Costello, Stephen Gow, Dialogues on Digital...
Step Away from the Chatbot: a Letter to a Student about AI and...
Lindsay Brainard, Blog of the APA, Sept 13, 2025...

Users Status

You are not logged in.

My Comments

Checkliste für Weiterbildungsinteressierte

http://www.global-learning.de/g-learn/grafik/die_logo.gif

Wer an Weiterbildung interessiert ist, steht oft vor dem Problem, das richtige
Angebot auszuwählen. Woran erkennt man, ob es sich um ein gutes Angebot
handelt? Hilfe bei der Suche leistet die vom Deutschen Institut für
Erwachsenenbildung (DIE), Bonn, herausgegebene Checkliste für
Weiterbildungs-interessierte, die zusammen mit wichtigen Verbänden der
Weiterbildung und der Stiftung Warentest erarbeitet wurde.
mehr [...]

petra (guest) - 27. Sep, 14:10

Soziale Kompetenz spielerisch lernen

Soziale Kompetenz spielerisch lernen -
Die Psychologische Psychotherapeutin und Kinder-
und Jugendlichenpsychotherapeutin Dr. Toni Singer
bietet Informationen zu ihrem Spiel und zur
Förderung Sozialer Kompetenzen. Mit Arbeitsblatt
für Lehrer und interaktivem Malbuch für Kinder

Trackback URL:
https://lernqualitaet.twoday.net/stories/1496891/modTrackback

Random Image

Ehlers, Ulf-Daniel (2004): Qualität im E-Learning aus Lernersicht. Grundlagen, Empirie und Modellkonstruktion subjektiver Qualität. Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden (ISBN 3-531-14235-6)
<br />
386 Seiten, 69 Abbildung, 20 Tabellen, 32,90Euro

Archived Stories

February 2006
Sun
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
 
 
 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
 
 
 
 
 

Syndication