Ulfs Homepage

Bloggers Digest (RSS-Feeds)

Content Credentials
C2PA, Oct 09, 2025 Provided...
Google's latest AI model uses a web browser like you do
Emma Roth, The Verge, Oct 09, 2025...
What Can We Learn From Anthology's Demise?
Alfred Essa, AI-Learn Insights, Oct 09, 2025...
Virtual Microscope
The Open University, Oct 09, 2025...
Open Heritage Statement
Creative Commons, Oct 09, 2025...
A cartoonist's review of AI art
Matthew Inman, The Oatmeal, Oct 09, 2025...
From MOOCs to Mindsets: Stephen Downes on Connection, Openness,...
Chris Colley, ShiftED Podcast, Oct 09, 2025...
Evaluating educational technology: Consolidating across multiple...
Natalia Kucirkova, Per Henning Uppstad, Richard Holeton,...
Do AI Reasoning Models Abstract and Reason Like Humans?
Melanie Mitchell, AI: A Guide for Thinking Humans,...
Dapr - Distributed Application Runtime
Dapr Maintainers, Oct 09, 2025...

Users Status

You are not logged in.

My Comments

Checkliste für Weiterbildungsinteressierte

http://www.global-learning.de/g-learn/grafik/die_logo.gif

Wer an Weiterbildung interessiert ist, steht oft vor dem Problem, das richtige
Angebot auszuwählen. Woran erkennt man, ob es sich um ein gutes Angebot
handelt? Hilfe bei der Suche leistet die vom Deutschen Institut für
Erwachsenenbildung (DIE), Bonn, herausgegebene Checkliste für
Weiterbildungs-interessierte, die zusammen mit wichtigen Verbänden der
Weiterbildung und der Stiftung Warentest erarbeitet wurde.
mehr [...]

petra (guest) - 27. Sep, 14:10

Soziale Kompetenz spielerisch lernen

Soziale Kompetenz spielerisch lernen -
Die Psychologische Psychotherapeutin und Kinder-
und Jugendlichenpsychotherapeutin Dr. Toni Singer
bietet Informationen zu ihrem Spiel und zur
Förderung Sozialer Kompetenzen. Mit Arbeitsblatt
für Lehrer und interaktivem Malbuch für Kinder

Trackback URL:
https://lernqualitaet.twoday.net/stories/1496891/modTrackback

Random Image

Ehlers, Ulf-Daniel (2004): Qualität im E-Learning aus Lernersicht. Grundlagen, Empirie und Modellkonstruktion subjektiver Qualität. Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden (ISBN 3-531-14235-6)
<br />
386 Seiten, 69 Abbildung, 20 Tabellen, 32,90Euro

Archived Stories

February 2006
Sun
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
 
 
 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
 
 
 
 
 

Syndication