Welcome - Willkommen! European Blog for Quality in E-Learning
Mehr Qualität für Schulen
Erster bundesweiter "eEducation Masterplan" aus Berlin Berlin, September 2005 – (von Anja Janus) Ein umfassendes Konzept für den IT-Einsatz an Schulen hat der Berliner Bildungssenator Klaus Böger am 22. August 2005 in Berlin vorgestellt. Mit dem "eEducation...
Erster bundesweiter "eEducation Masterplan" aus Berlin Berlin, September 2005 – (von Anja Janus) Ein umfassendes Konzept für den IT-Einsatz an Schulen hat der Berliner Bildungssenator Klaus Böger am 22. August 2005 in Berlin vorgestellt. Mit dem "eEducation...
karen.breil - 6. Sep, 14:27
Campus Innovation
Die Campus Innovation ist ein Forum für die Diskussion aktueller Herausforderungen rund um das Thema Modernisierung von Forschung, Lehre und Campus Management. Wie sehen die Lernwelten von morgen aus? Und was können Hochschulen von Unternehmen lernen?...
Die Campus Innovation ist ein Forum für die Diskussion aktueller Herausforderungen rund um das Thema Modernisierung von Forschung, Lehre und Campus Management. Wie sehen die Lernwelten von morgen aus? Und was können Hochschulen von Unternehmen lernen?...
karen.breil - 6. Sep, 14:26
13.-16.9. GMW05 und 3. Deutsche eLearning-Fachtagung
Rostock, August 2005 – Unter dem Motto "Auf zu neuen Ufern" finden die 10. Europäische Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V. (GMW05) und die 3. Deutsche eLearning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik e.V. (DeLFI...
Rostock, August 2005 – Unter dem Motto "Auf zu neuen Ufern" finden die 10. Europäische Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V. (GMW05) und die 3. Deutsche eLearning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik e.V. (DeLFI...
karen.breil - 30. Aug, 17:34
eLearning rechnet sich
Im Bildungscontrolling und in der Personalentwicklung Essen , August 2005 – "E-Learning rechnet sich" verspricht Christian Stracke von der Wirtschaftsinformatik der Produktionsunternehmen (Universität Duisburg-Esse n) beim dritten deutschen Fachkongress...
Im Bildungscontrolling und in der Personalentwicklung Essen , August 2005 – "E-Learning rechnet sich" verspricht Christian Stracke von der Wirtschaftsinformatik der Produktionsunternehmen (Universität Duisburg-Esse n) beim dritten deutschen Fachkongress...
karen.breil - 30. Aug, 17:34
2. Fernausbildungskongress
Auf dem Fernausbildungskongress werde ich das Thema "Qualitätsanforderungen Lernender im E-learning" thematisieren. Zusammen mit Mechthild Hauff werden wir in dem Workshop "E-Learning im öffentlichen Dienst - auf die Lerner kommt es an!" Bedingungen...
Auf dem Fernausbildungskongress werde ich das Thema "Qualitätsanforderungen Lernender im E-learning" thematisieren. Zusammen mit Mechthild Hauff werden wir in dem Workshop "E-Learning im öffentlichen Dienst - auf die Lerner kommt es an!" Bedingungen...
karen.breil - 30. Aug, 17:33
Campus Innovation 2005 vom 20. bis 21. September
Auf der Campus Innovation in Hamburg diese Jahr werde ich zum Thema "Vom Lehren zum Lernen: Bedingungen erfolgreichen E-Learnings" halten. Die konferenz ist der Ort für die Diskussion dieser Herausforderungen, als Expertenforum für die IT-basierte Transformation...
Auf der Campus Innovation in Hamburg diese Jahr werde ich zum Thema "Vom Lehren zum Lernen: Bedingungen erfolgreichen E-Learnings" halten. Die konferenz ist der Ort für die Diskussion dieser Herausforderungen, als Expertenforum für die IT-basierte Transformation...
karen.breil - 30. Aug, 17:29
EifEL Extends an Invitation to Cambridge
3rd ePortfolio Conference and 1st ePortfolio Plugfest Cambridge, August 2005 – Following the success of the two previous international conferences dedicated to the electronic portfolio (La Rochelle 2004 and Poitiers 2003), the 2005 event will present...
3rd ePortfolio Conference and 1st ePortfolio Plugfest Cambridge, August 2005 – Following the success of the two previous international conferences dedicated to the electronic portfolio (La Rochelle 2004 and Poitiers 2003), the 2005 event will present...
ferdi - 26. Aug, 08:22
A Helping Hand Is Needed
Obstacles and opportunities in distance education Umeå, August 2005 – A Swedish study at the Umeå University sought to investigate the main obstacles and opportunities that influence the adult distance learner’s studying and learning. Over thirteen...
Obstacles and opportunities in distance education Umeå, August 2005 – A Swedish study at the Umeå University sought to investigate the main obstacles and opportunities that influence the adult distance learner’s studying and learning. Over thirteen...
ferdi - 26. Aug, 08:20
Costs and Financing of eLearning
A Study of the Institute of Education & Socio-Economic Research Cologne, August 2005 – The main purpose of this study was to identify and analyze the diverse costs related to eLearning projects. Based on case studies at several German universities,...
A Study of the Institute of Education & Socio-Economic Research Cologne, August 2005 – The main purpose of this study was to identify and analyze the diverse costs related to eLearning projects. Based on case studies at several German universities,...
ferdi - 26. Aug, 08:18
More than Music of the Future?
An interview with the eLearning specialist of the Hungarian Academy of Sciences Budapest, August 2005 – (by Margit Kanter) As the head of the Learning Department at MAT SZTAKI, the Hungarian Academy of Sciences – Research Institute for Computer and Automatization,...
An interview with the eLearning specialist of the Hungarian Academy of Sciences Budapest, August 2005 – (by Margit Kanter) As the head of the Learning Department at MAT SZTAKI, the Hungarian Academy of Sciences – Research Institute for Computer and Automatization,...
ferdi - 26. Aug, 08:17
Online-Umfrage: Qualität von eLearning aus der Nutzerperspektive
Machen Sie mit bei unserer Online-Umfrage zur Qualität von eLearning. Wir (Forschungsprojekt Uni-Bielefeld) interessieren uns für LernerInnen, die sich im Rahmen ihrer beruflichen Bildung mit eLearning oder Blended-Learning auseinandergesetzt haben. Für...
Machen Sie mit bei unserer Online-Umfrage zur Qualität von eLearning. Wir (Forschungsprojekt Uni-Bielefeld) interessieren uns für LernerInnen, die sich im Rahmen ihrer beruflichen Bildung mit eLearning oder Blended-Learning auseinandergesetzt haben. Für...
ferdi - 25. Aug, 13:29
...